Der Tourismus zählt zu den wachstumsträchtigsten Wirtschaftsbereichen. Educatio entwickelt international erfolgreich Bildungsprogramme im Bereich Tourismus und Hotellerie auf Basis der österreichischen Säulen in der Tourismusausbildung. Neben den erforderlichen Hardskills setzen wir bei unseren Trainings auf die Eckpfeiler Teamgeist, Toleranz, Kreativität, Professionalität und Weltoffenheit.
Mystery Guesting
Unsere TourismusexpertInnen mit langjähriger beruflicher Erfahrung in der gehobenen Hotellerie sind seit 2006 in den besten Häusern Österreichs als Mystery Guests tätig und im Mystery-Guest- Pool des Fachverbands Hotellerie der WKO akkreditiert http://www.hotelsterne.at/fileadmin/user_hotelsterne/div_downloads/Mystery-Guest-Pool.pdf . Gerne erstellen wir das für Ihr Hotel perfekt zugeschneiderte Angebot und wählen dementsprechend unsere speziell geschulten und geprüften Tester passend zur gewünschten Zielgruppe aus.
Coaching by observing
Als Hotelgast kommen wir in Kontakt mit Ihren MitarbeiterInnen. Dadurch bietet sich die Möglichkeit in anschließenden Einzelgesprächen mit 15 bis 20 Mitarbeitern auf konkrete Beobachtungen einzugehen und dadurch Optimierungspotential zu schaffen.
Ein ausführlicher Abschlussbericht wird gemeinsam mit Ihnen und Ihrer PersonalleiterIn besprochen, Einzelheiten aus den Coachings werden vertraulich behandelt.
Coaching by selecting
Hier besteht für Sie die Möglichkeit MitarbeiterInnen persönlich auszuwählen bzw. die Teilnahme an einem Coaching anzubieten. In Einzel- und/oder Teamcoachings kann gezielt auf persönliche Bedürfnisse, etwaige Konflikte sowie schwierige Situationen (sowohl im Berufs- als auch im Privatleben) eingegangen werden. Ein ausführlicher Abschlussbericht wird gemeinsam mit Ihnen und Ihrer PersonalleiterIn besprochen, Einzelheiten aus den Coachings werden vertraulich behandelt.
Beschwerdemanagement
Es dauert Jahre um einen Stammgast zu gewinnen - aber nur Sekunden um ihn zu verlieren. Im praxisbezogenen Training werden MitarbeiterInnen geschult mit professioneller Höflichkeit auf Beschwerden zu reagieren, versteckte Unzufriedenheiten und Unmut des Gastes zu erkennen als auch eine persönliche Strategie zum positiven Umgang mit gerechtfertigter und als ungerechtfertigt empfundener Kritik oder speziellen Gästen zu entwickeln.
Customer Service & Hospitality
Der Gast ist nicht nur König - er ist Kaiser! Wir trainieren Ihre MitarbeiterInnen im authentischen und zur Philosophie Ihres Hauses passenden Umgang mit dem Gast. Das Ziel ist es dem Gast stets zu vermitteln willkommen zu sein und unaufdringlich umsorgt zu werden. Ihre MitarbeiterInnen lernen bestimmte Information wie Präferenzen des Gastes zu sammeln, um im Team authentisch Customer Relations zu pflegen.
Knowledgemanagement
Informationen sammeln und diese gezielt anwenden. Wissen über die Geschichte und Hintergründe des Gastes sind wertvolle Grundsteine für Customer Relationship Management. Wir entwickeln mit Ihnen Methoden, wie erworbenes Wissen über den Gast gezielt gesammelt und dem Hotel langfristig und einfach zugänglich gemacht werden kann, so dem Gast auch bei etwaigem Personalwechsel stets das Gefühl der Vertrautheit und des Willkommenseins vermittelt.
Teambuilding
Wir sind ein Team! Wir ziehen an einem Strang! Wir haben ein Ziel! Durch interaktives Training wird Teambewusstsein geschaffen und Zusammenhalt zwischen StammmitarbeiterInnen, SaisonmitarbeiterInnen, Aushilfen und PraktikantInnen gefördert.
Konfliktlösung
Berufe in Hotellerie, Gastronomie und Tourismus gelten als besonders stressintensiv. Da gegenüber dem Gast stets Haltung und Freundlichkeit bewahrt werden muss, entladen sich Konflikte oftmals im Kollegenkreis. Wir unterstützen Sie dabei ein harmonisches Miteinander herzustellen und nachhaltige Teamarbeit zu ermöglichen.
Telefon- und E-Mailtraining
Die Cooperate Identity wird mit der Authentizität und Individualität der MitarbeiterInnen optimal verbunden.
Coaching for Motivation
Speziell entwickeltes Führungskräftecoaching - und training für Hotelmanager und Abteilungsleiter um Diversität, Stärken, Talente und Begabungen sämtlicher MitarbeiterInnen optimal zum Einsatz zu bringen.